Lassen Sie Sino's Lamination Stacks Ihr Projekt verstärken!

Um Ihr Projekt zu beschleunigen, können Sie Lamination Stacks mit Details wie Toleranz, Material, Oberflächengüte, ob eine oxidierte Isolierung erforderlich ist oder nicht, Mengeund mehr.

Wie Sie das regenerative Bremssystem Ihres E-Fahrzeugs mit verbesserten Motorlaminierungen verbessern können

Ich beschäftige mich seit Jahren mit der Technik von Elektrofahrzeugen und habe schon viele neue Ideen gesehen, die sie besser machen könnten. Aber ich habe gelernt, dass die größten Verbesserungen oft von Teilen kommen, an die man nicht denkt. Wir sprechen oft über große Batterien und intelligente Software, aber das wahre Geheimnis eines besseren Elektromotors und eines starken regenerativen Bremssystems liegt im Kern des Motors: dem Motorbleche. Diese dünnen Stahlbleche sind die versteckten Helfer, die die Energierückgewinnung in Ihrem Elektrofahrzeug erheblich verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Teile funktionieren, warum sie so wichtig für die Energierückgewinnung sind und wie sie Ihnen helfen, weiter zu fahren und umweltfreundlicher zu sein.

Was ist regeneratives Bremsen in einem Elektrofahrzeug wirklich?

Soweit ich weiß, wissen viele Autofahrer, sogar Besitzer von Elektroautos, nicht, wie cool das regenerative Bremsen ist. Einfach ausgedrückt ist es ein intelligentes System, das die Bewegungsenergie des Autos zurückgewinnt, wenn man abbremst. Wenn man in einem normalen Benzinauto auf das Bremspedal tritt, erzeugen die Reibungsbremsen Wärme, um das Auto abzubremsen, und all diese Energie wird einfach in die Luft abgegeben. Das ist eine riesige Verschwendung. Ein regeneratives Bremssystem hingegen macht etwas Intelligentes. Es lässt den Elektromotor im Rückwärtsgang laufen und verwandelt ihn so in einen Generator.

Dieser Prozess wandelt die Bewegungsenergie des Autos wieder in Elektrizität um, die dann in die Batterie zurückfließt. Stellen Sie sich vor: Dieselbe Kraft, die das Auto vorwärts trieb, wird nun zum Aufladen der Stromquelle verwendet. Die Rückgewinnung dieser Energie funktioniert am besten bei häufigem Anfahren und Anhalten, z. B. beim Fahren in einer Stadt. Das Ergebnis ist ein Auto, das weniger Energie verbraucht, weiter fahren kann und die Energie, die sonst verloren ginge, besser nutzt. Das ist ein wichtiger Bestandteil der Umweltfreundlichkeit moderner Elektroautos.

Warum kann ein solider Motorkern nicht für das Bremssystem verwendet werden?

Ich werde oft gefragt, warum Elektromotoren nicht einfach aus einem massiven Stück Metall bestehen. Das klingt doch einfacher, oder? Aber bei Magneten und Elektrizität ist "einfach" normalerweise nicht "gut". Wenn der Motorkern aus einem massiven Stück Metall bestünde, würden die sich schnell ändernden Magnetfelder im Inneren viele unerwünschte elektrische Ströme erzeugen. Diese werden als Wirbelströme bezeichnet.

Bei einem massiven Kern würden diese Ströme in großen Kreisen fließen, was eine Menge Wärme erzeugt und eine Menge Energie verschwendet. Diese Wärme führt nicht nur dazu, dass der Motor schlecht arbeitet, sondern kann ihn auch überhitzen. Dadurch kann er beschädigt werden und viel schneller verschleißen. Außerdem würde dieses Problem die Fähigkeit des Motors, beim regenerativen Bremsen als Generator zu arbeiten, stark beeinträchtigen. Der Großteil der gewonnenen kinetischen Energie würde direkt in Wärme statt in Strom für die Batterie umgewandelt. Die Verwendung eines massiven Kerns würde die Funktion des gesamten Bremssystems erheblich beeinträchtigen.

Wie verbessern Motorlaminierungen das Bremssystem von Kraftfahrzeugen?

Hier kommt die clevere Idee der Motorbleche ins Spiel. Der Kern eines Elektromotors - sowohl der Teil, der stillsteht (Stator), als auch der Teil, der sich dreht (Rotor) - besteht nicht aus einem einzigen Stück, sondern aus einem Stapel sehr dünner Bleche. Diese werden oft als Stahlbleche bezeichnet. Jedes dünne Blech ist vom nächsten getrennt, in der Regel durch eine dünne Lackschicht oder eine Oxidschicht.

Durch das Zerschneiden des Kerns in diese separaten Schichten werden die Pfade für die Wirbelströme in viel kleinere Teile zerlegt. Die Ströme können nicht mehr in großen Kreisen fließen, die Energie verschwenden. Diese einfache, aber intelligente Konstruktion verringert die Energieverluste erheblich. Dadurch arbeitet der Motor besser, wenn Sie die Geschwindigkeit erhöhen, und es verbessert auch seine Leistung beim regenerativen Bremsen enorm. Ein besser funktionierender Motor kann einen größeren Teil der Bewegungsenergie des Fahrzeugs in Strom umwandeln. Dadurch wird mehr Energie an die Batterie zurückgegeben und das gesamte regenerative Bremssystem kann seine Aufgabe besser erfüllen.

Makroansicht der Motorbleche

Was sind Wirbelströme und warum sind sie schlecht für die Motorleistung?

Schauen wir uns diese unsichtbaren Bösewichte etwas genauer an. Wirbelströme sind elektrische Kreise, die in einem Metallobjekt entstehen, wenn es sich in einem wechselnden Magnetfeld befindet. In einem Elektromotor ändern sich die Magnetfelder ständig, um eine Drehung zu erzeugen, so dass Wirbelströme ein unvermeidliches Ergebnis sind. Diese Ströme erzeugen ihre eigenen Magnetfelder, die gegen das ursprüngliche Feld drücken, das sie erzeugt hat. Das bedeutet, dass der Motor im Grunde gegen sich selbst kämpft.

Dieser interne Kampf verursacht zwei große Probleme. Erstens ist er eine direkte Energieverschwendung, die den Gesamtwirkungsgrad des Motors senkt. Anstatt zur Erzeugung des Drehmoments beizutragen, das Ihr Fahrzeug bewegt, wird diese Energie verschwendet. Zweitens zeigt sich diese verschwendete Energie als Wärme. Zu viel Wärme kann die Isolierung des Motors zerstören, die Permanentmagnete schwächen und schließlich zum Bruch von Teilen führen. Beim regenerativen Bremsen bedeuten diese Verluste, dass weniger kinetische Energie erfolgreich in Strom umgewandelt und in der Batterie gespeichert wird. Durch die Verringerung der Wirbelströme tragen die Lamellen dazu bei, dass der Motor kühler und mit hohem Wirkungsgrad läuft, was den Regenerationsprozess sehr viel nützlicher macht.

Wie helfen Laminierungen einem Gleichstrommotor, wie ein Generator zu funktionieren?

Der Wechsel von einem Motor zu einem Generator ist der Schlüssel zum regenerativen Bremsen. Wenn Sie in einem Elektroauto den Fuß vom Gas nehmen oder das Bremspedal betätigen, ändert das Steuergerät, wie der Strom fließt. Durch die Vorwärtsbewegung des Autos wird der Rotor im Motor weitergedreht. Während sich der Rotor durch das Magnetfeld des Stators dreht, erzeugt er eine Spannung in den Wicklungen des Motors - so funktioniert ein Generator.

Die Lamellen sind hier der Schlüssel, denn sie sorgen dafür, dass dieser Prozess so gut wie möglich funktioniert. Indem sie energieverschwendende Wirbelströme und andere magnetische Verluste (z. B. Hysterese) verhindern, ermöglichen die Stahllamellen dem Motor, die größtmögliche kinetische Energie des Fahrzeugs in elektrische Energie umzuwandeln. Ein Motor mit einem schlecht gefertigten Kern würde einen Großteil dieser Energie als Wärme verlieren, bevor sie überhaupt in die Batterie gelangt. Aus diesem Grund ist der hohe Wirkungsgrad der Lamellen der Grund, warum ein starkes regeneratives Bremssystem möglich ist. Es trägt direkt dazu bei, Energie zurückzugewinnen, was die Reichweite des Fahrzeugs erhöht.

Kann die Art des Kaschiermaterials die Leistung noch verbessern?

Ja, natürlich. Die Wahl des Materials für die Motorbleche ist für Ingenieure eine sehr wichtige Entscheidung, die sich direkt auf die Leistung auswirkt. Während die meisten regulären Motoren Siliziumstahl verwenden, hat der Bedarf an besserer Leistung bei E-Fahrzeugen die Unternehmen dazu veranlasst, sich mit spezielleren Metallmischungen zu befassen.

Im Folgenden werden einige gängige Materialien und ihre Funktionen vorgestellt:

MaterialGute SchlüsselpunkteWo es verwendet wird
SiliziumstahlGut mit Magneten, nicht zu teuer, hält lange Zeit.Die meisten normalen EV-Motoren.
Kobalt-Eisen-LegierungenBeherrscht starke Magnetfelder, sehr stark, ideal für Arbeiten mit hohen Drehmomenten.Leistungsstarke Elektrofahrzeuge, große Lastwagen, Flugzeuge.
Nickel-Eisen-LegierungenFunktioniert gut mit schwachen Magnetfeldern, sehr geringer Energieverlust.Spezielle Motorteile.
Amorphe MetalleÄußerst geringer Energieverlust, funktioniert sehr gut bei hohen Geschwindigkeiten.Hocheffiziente Transformatoren und neue Motorkonstruktionen.

Die Dicke des Blechs ist ebenfalls sehr wichtig. Werksmotoren können 0,35 mm bis 0,5 mm dicke Bleche verwenden. Bei Hochleistungs-EV-Motoren werden jetzt jedoch viel dünnere Bleche verwendet - 0,2 mm oder noch weniger. Mit dünneren Blechen lassen sich die Wirbelstromverluste besser reduzieren, insbesondere bei Hochgeschwindigkeitsmotoren. Dadurch können die Ingenieure den Motor besser gestalten, mit mehr Leistung bei geringerer Größe, und den Wirkungsgrad noch weiter steigern.

Der Zusammenhang ist klar und sehr wichtig. Durch die Verringerung der Energieverluste aufgrund von Wirbelströmen und Hysterese verbessern die Lamellen den Gesamtwirkungsgrad des Motors. Ein Motor, der gut funktioniert, benötigt weniger Strom aus der Batterie, um ein bestimmtes Drehmoment zu erzeugen. Das bedeutet eine bessere Beschleunigung und eine größere Reichweite des Fahrzeugs. Dieser Vorteil wirkt sich in beide Richtungen aus.

Beim regenerativen Bremsen wird der Prozess umgedreht. Ein Motor, der dank seiner guten Lamellen sehr gut funktioniert, kann einen größeren Teil der kinetischen Energie des Fahrzeugs in Bremsmoment und dann in gespeicherte elektrische Energie umwandeln. Durch Lamellen aus Materialien, die gut mit Magneten zusammenarbeiten, kann der Motor ein stärkeres Magnetfeld erzeugen. Dies erhöht das Drehmoment, das er erzeugen kann, ohne dass er schwerer wird. Dies führt zu einem besseren Verhältnis zwischen Drehmoment und Gewicht, was kleinere, leistungsstärkere Motorkonstruktionen ermöglicht, die für moderne Elektrofahrzeuge benötigt werden. Mit anderen Worten: Das richtige Laminatdesign trägt dazu bei, dass sowohl das Fahren als auch das Bremsen besser funktionieren.

Wie sorgen Kontrollsysteme dafür, dass dieser ganze Prozess besser funktioniert?

Während die Lamellen die effektiven physischen Teile sind, sind die fortschrittlichen Steuersysteme der intelligente Teil der Operation. Der Bremscontroller des Fahrzeugs überwacht ständig Dinge wie die Radgeschwindigkeit, den Ladezustand der Batterie und wie stark der Fahrer das Bremspedal betätigt. Mit Hilfe eines intelligenten Programms wird dann die beste Mischung aus regenerativem Bremsen und normalen Reibungsbremsen ausgewählt.

Das Ziel ist es, so viel Energie wie möglich zurückzugewinnen, ohne das Auto unsicher oder instabil zu machen. Das Steuergerät reduziert beispielsweise die Rückspeisung, wenn die Batterie bereits voll ist oder wenn es feststellt, dass ein Rad abrutscht, wodurch Sie die Kontrolle verlieren könnten. Moderne Systeme verwenden Programme, die die Fahrbedingungen im Voraus erkennen und die Bremsstrategie je nach Bedarf ändern. Diese intelligente Steuerung sorgt dafür, dass der hocheffiziente Motor mit seinen fortschrittlichen Lamellen so viel wie möglich genutzt wird. Sie sorgt für eine sanfte Mischung aus regenerativer und Reibungsbremsung, um ein sanftes, sicheres und sehr effizientes Fahrerlebnis zu schaffen.

Was bedeutet das für die Zukunft von Hybrid- und Elektroautos?

Die Fokussierung auf Teile wie Motorbleche zeigt, dass die Elektroautoindustrie auf dem Vormarsch ist. Während wir darauf drängen, die Batterien zu verbessern, finden wir auch große Verbesserungen, indem wir jedes Teil des Antriebsstrangs verbessern und perfektionieren. Für Hybrid-, Plug-in- und vollelektrische Fahrzeuge ist die Verbesserung des Elektromotors und des regenerativen Bremssystems sehr wichtig.

Hochwertige Stahllamellen führen direkt zu:

  • Längere EV-Reichweite: Da weniger Energie verschwendet und beim Bremsen mehr Energie zurückgewonnen wird, können Autos mit einer Ladung weiter fahren.
  • Mehr Umweltfreundlichkeit: Eine bessere Effizienz bedeutet, dass insgesamt weniger Energie verbraucht wird und der Kohlenstoff-Fußabdruck während der Lebensdauer des Fahrzeugs kleiner ist.
  • Bessere Leistung: Die Motoren können kleiner, leichter und leistungsfähiger gemacht werden, was zu einer besseren Beschleunigung und Handhabung führt.
  • Niedrigere Betriebskosten: Durch den geringeren Energieverbrauch und den geringeren Verschleiß der Reibungsbremsen kann der Besitzer Geld sparen.

Ich glaube, dass sich die Entwicklung von Elektro- und Hybridfahrzeugen in Zukunft noch mehr auf diese grundlegenden Teile konzentrieren wird. Neue Ideen im Bereich der Werkstoffe wie amorphe Metalle und bessere Methoden zu ihrer Herstellung werden die Effizienz der Motoren und die Energierückgewinnungssysteme weiter verbessern.

EV-Dashboard mit Energierückgewinnung

Wie können wir die meiste Energie in einem Auto zurückgewinnen?

Die Rückgewinnung der meisten Energie ist ein Problem des gesamten Systems, bei dem die physischen Teile und die Software perfekt zusammenarbeiten müssen. Nach dem, was ich gesehen habe, hängt der Plan von ein paar wichtigen Dingen ab. Die Verwendung eines Synchron- oder Wechselstrominduktionsmotors mit dünnen, hochwertigen Stahlblechen ist ein grundlegender und wichtiger Schritt zur Schaffung eines hocheffizienten Generators. Die Wahl des Magnettyps, z. B. eines Permanentmagneten, und der Aufbau der Wicklungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

Zweitens muss die Bremsstrategie intelligent gesteuert werden. Das System muss die Bremskraft zwischen dem Elektromotor und den Reibungsbremsen im laufenden Betrieb ändern, um in jeder Situation die größtmögliche Bremsenergie zu nutzen. Dies erfordert intelligente Steuerprogramme, die die Geschwindigkeit des Fahrzeugs, den Zustand der Batterie und sogar das Verhalten des Fahrers berücksichtigen können. Schließlich kann auch die Fahrweise eines Menschen das Ergebnis beeinflussen. Durch eine ruhige Fahrweise und rechtzeitiges Anhalten kann das regenerative Bremssystem häufiger und besser arbeiten als durch schnelles und hartes Bremsen, bei dem die Reibungsbremsen stärker beansprucht werden.


Das Wichtigste zur Erinnerung

Lassen Sie uns zum Schluss noch einmal die wichtigsten Dinge durchgehen, die ich im Laufe der Jahre zu diesem Thema gelernt habe:

  • Laminierungen sind der Schlüssel zu guter Leistung: Der Kern eines Elektromotors besteht aus dünnen, getrennten Stahlblechen, um den Energieverlust durch Wirbelströme zu verringern.
  • Gute Leistung hilft beim regenerativen Bremsen: Ein besser funktionierender Motor kann beim Bremsen mehr kinetische Energie in Strom umwandeln und so mehr Energie an die Batterie zurückgeben.
  • Material und Dicke sind wichtig: Hochleistungsmaterialien wie Kobalt-Eisen-Legierungen und dünnere Lamellen verringern den Energieverlust erheblich und verbessern das Drehmoment.
  • Es ist ein ganzes System: Gute Motorenteile (Lamellen), intelligente Steuersysteme und Fahreraktionen wirken zusammen, um die meiste Energie zurückzugewinnen.
  • Die Zukunft ist effizient: Neue Entwicklungen in der Laminierungstechnologie sind der Schlüssel zu leistungsfähigeren, kleineren und effizienteren Elektrofahrzeugen, die weiter fahren können.
Teile deine Liebe
Charlie
Charlie

Cheney ist ein engagierter Senior Application Engineer bei Sino mit einer großen Leidenschaft für Präzisionsfertigung. Er hat einen Hintergrund in Maschinenbau und verfügt über umfangreiche praktische Erfahrung in der Fertigung. Bei Sino konzentriert sich Cheney auf die Optimierung von Laminatstapel-Fertigungsprozessen und die Anwendung innovativer Techniken, um qualitativ hochwertige Laminatstapel-Produkte herzustellen.

Neue Produktbroschüre

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Broschüre zusenden können!

de_DEGerman

Lassen Sie Sino's Lamination Stacks Ihr Projekt verstärken!

Um Ihr Projekt zu beschleunigen, können Sie Lamination Stacks mit Details wie Toleranz, Material, Oberflächengüte, ob eine oxidierte Isolierung erforderlich ist oder nicht, Mengeund mehr.