Lassen Sie Sino's Lamination Stacks Ihr Projekt verstärken!

Um Ihr Projekt zu beschleunigen, können Sie Lamination Stacks mit Details wie Toleranz, Material, Oberflächengüte, ob eine oxidierte Isolierung erforderlich ist oder nicht, Mengeund mehr.

Haben Elektroautos ein Getriebe? Die Antwort wird Sie vielleicht überraschen!

Eine der größten Fragen, die wir uns stellen, betrifft das Getriebe. Haben diese futuristischen Autos überhaupt ein Getriebe? Die kurze Antwort lautet: Ja, sie haben eins. Aber es ist nicht die Art von Getriebe, die man von einem benzinbetriebenen Fahrzeug gewohnt ist. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum das anders ist und was die Zukunft dieser Technologie bringt. Wenn Sie wissen wollen, wie Elektroautos funktionieren und was sie so einzigartig macht, sollten Sie diesen Artikel unbedingt lesen.


Was ist ein Getriebe und warum brauchen herkömmliche Autos eines?

Bei einem Auto mit herkömmlichem Verbrennungsmotor ist das Getriebe ein wichtiger Bestandteil. Man kann es sich als das Getriebe des Autos vorstellen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Kraft vom Motor auf die Räder zu übertragen. Ein Verbrennungsmotor erzeugt nur innerhalb eines bestimmten Drehzahlbereichs effiziente Leistung. Das heißt, der Motor hat einen "Sweet Spot", in dem er am besten arbeitet. Um den Motor in diesem "Sweet Spot" zu halten, müssen Sie schalten, egal ob Sie aus dem Stand anfahren oder auf der Autobahn unterwegs sind. Bei einem Schaltgetriebe muss der Fahrer die Gänge mit Hilfe eines Kupplungspedals und eines Schalthebels wechseln. Ein Automatikgetriebe nimmt Ihnen diese Arbeit ab und wählt automatisch den richtigen Gang für die Fahrzeuggeschwindigkeit und die Motordrehzahl.

Stellen Sie sich vor, Sie fahren ein Fahrrad mit mehreren Gängen. Wenn Sie in die Pedale treten, schalten Sie in einen niedrigen Gang, damit Sie leichter in Fahrt kommen. Wenn Sie schneller werden, schalten Sie in einen höheren Gang, um schneller voranzukommen, ohne in die Pedale treten zu müssen. Das Getriebe eines Autos funktioniert nach einem ähnlichen Prinzip: Es verwendet verschiedene Gänge, um die Leistung des Motors zu steuern. Dank des Getriebes kann ein herkömmliches Fahrzeug gleichmäßig beschleunigen, eine bestimmte Geschwindigkeit beibehalten und sogar den Rückwärtsgang einlegen. Ohne ein Getriebe wäre ein Auto mit Verbrennungsmotor unglaublich ineffizient und praktisch nicht fahrbar.


Haben Elektroautos also ein Getriebe?

Ja, auch Elektroautos haben ein Getriebe, aber es ist viel einfacher als das von Benzinfahrzeugen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die meisten Elektroautos ein Ein-Gang-Getriebe haben. Man spricht auch von einem einstufigen Untersetzungsgetriebe, einem festen Getriebe oder einem Direktantrieb. Dies steht in krassem Gegensatz zu den Mehrganggetrieben, wie z. B. einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einer 8-Gang-Automatik, die in Autos mit Verbrennungsmotoren üblich sind. Der Grund für diese Einfachheit liegt in der Beschaffenheit des Elektromotors.

Ein Elektromotor ist ein ganz anderes Wesen als ein Verbrennungsmotor. Ein Elektromotor gibt die Kraft fast sofort an die Räder ab und liefert ein gleichmäßiges Drehmoment über einen sehr großen Drehzahlbereich. Es ist nicht nötig, den Motor "hochzudrehen", um die beste Leistung zu erzielen. Dieses sofortige Drehmoment verleiht Elektroautos ihre berühmte schnelle und sanfte Beschleunigung. Da der Elektromotor in einem breiten Drehzahlbereich so effizient arbeitet, ist ein komplexes Mehrgang-Getriebe einfach nicht nötig. Das Ein-Gang-Getriebe in einem Elektroauto ist so konzipiert, dass es die Leistung des Elektromotors auf die Räder überträgt und das Fahrzeug vorwärts oder rückwärts bewegt.


Wie sieht ein Getriebe für Elektrofahrzeuge aus?

Das Getriebe eines Elektrofahrzeugs, genauer gesagt, sein Schaltgetriebe, ist viel kompakter und einfacher aufgebaut. Es hat viel weniger bewegliche Teile als ein herkömmliches Getriebe. Diese Einfachheit ist ein großer Vorteil. Es bedeutet weniger Gewicht, was die Reichweite des Fahrzeugs erhöhen kann. Es bedeutet auch, dass weniger Teile kaputt gehen können, was zu geringeren Wartungskosten führen kann.

Bei der Konstruktion des Ein-Gang-Getriebes eines Elektrofahrzeugs geht es darum, die hohe Drehzahl des Elektromotors effizient zu steuern. Ein Elektromotor kann sich mit unglaublich hohen Drehzahlen drehen, oft mit über 10.000 oder sogar 20.000 Umdrehungen pro Minute. Das ist viel schneller als die typische Drehzahl von 6.000 Umdrehungen pro Minute bei vielen Verbrennungsmotoren. Das Getriebe eines Elektrofahrzeugs verwendet einen einzigen Gang, um diese hohe Drehzahl auf eine für die Räder besser geeignete Geschwindigkeit zu reduzieren. Durch diesen Vorgang wird auch das Drehmoment des Motors vervielfacht, was dem Auto die nötige Kraft zum Beschleunigen verleiht.

Nahaufnahme eines EV-Motors und -Getriebes

Wie funktioniert ein Ein-Gang-Getriebe in einem Elektrofahrzeug?

Die Funktionsweise eines Ein-Gang-Getriebes in einem Elektroauto ist denkbar einfach. Wenn Sie auf das Gaspedal treten, fließt Strom von der Batterie zum Elektromotor. Dadurch wird der Motor in Gang gesetzt. Der Motor ist mit dem Ein-Gang-Getriebe verbunden, das dann die Räder dreht. Das Schöne an diesem System ist seine Direktheit. Es gibt keine Schaltvorgänge, die den Kraftfluss unterbrechen, weshalb sich die Beschleunigung in einem Elektroauto so nahtlos anfühlt.

Der einzelne Gang des Getriebes hat ein festes Übersetzungsverhältnis, das vom Hersteller sorgfältig ausgewählt wurde. Diese Übersetzung bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen schneller Beschleunigung aus dem Stand und effizienter Leistung bei höheren Geschwindigkeiten. Stellen Sie sich vor, Sie wären in einem einzigen, sehr vielseitigen Gang auf dem Fahrrad unterwegs. Es ist ein Gang, der zum Anfahren, Beschleunigen und Cruisen geeignet ist. Der große Drehzahlbereich des Elektromotors macht dies möglich. Er kann die nötige Leistung und das Drehmoment bereitstellen, ohne dass man zwischen mehreren Gängen wechseln muss.


Warum brauchen die meisten E-Fahrzeuge nicht mehrere Gänge?

Mehr Gänge bedeuten immer mehr Leistung? Aber bei Elektroautos ist das nicht der Fall. Der Hauptgrund, warum die meisten Elektroautos keine mehrgängigen Getriebe haben, ist, dass sie diese für einen effizienten Betrieb nicht benötigen. Ein Elektromotor erzeugt bei jeder Drehzahl innerhalb seines Betriebsbereichs ein gleichmäßiges Drehmoment. Das ist ein grundlegender Unterschied zu einem Verbrennungsmotor, der in einem engen Drehzahlbereich betrieben werden muss, um effiziente Leistung zu erzeugen.

Das Hinzufügen mehrerer Gänge zu einem Elektrofahrzeug würde unnötige Komplexität und Gewicht mit sich bringen. Dies würde nicht nur die Produktionskosten des Fahrzeugs erhöhen, sondern könnte auch seine Gesamteffizienz und Reichweite verringern. Ein mehrgängiges Getriebe würde auch mehr bewegliche Teile bedeuten, was zu mehr potenziellen Fehlerpunkten und höheren Wartungskosten führen könnte. Die Ein-Gang-Konstruktion der meisten EV-Getriebe ist ein perfektes Beispiel für elegante Technik - sie ist einfach, effizient und effektiv.


Gibt es Elektroautos mit mehreren Gängen?

Während die meisten Elektroautos ein Ein-Gang-Getriebe haben, gibt es ein paar Ausnahmen. Einige Hochleistungs-Elektrofahrzeuge, wie der Porsche Taycan und der Audi e-tron GT, verwenden ein Zweigang-Getriebe. Das ist faszinierend, denn es zeigt, dass die Ingenieure immer nach Möglichkeiten suchen, die Grenzen der Leistung zu erweitern. Bei diesen Fahrzeugen wird der erste Gang für eine sehr starke Beschleunigung aus dem Stand verwendet. Der zweite, höhere Gang wird für mehr Effizienz und eine höhere Höchstgeschwindigkeit beim Fahren auf der Autobahn verwendet.

Die Entscheidung für ein mehrgängiges Getriebe in diesen Hochleistungsmodellen zielt darauf ab, die Leistungsabgabe des Elektromotors für bestimmte Fahrsituationen zu optimieren. Es ermöglicht dem Auto sowohl eine unglaubliche Beschleunigung als auch eine effiziente Langstreckentauglichkeit. Obwohl diese Technologie derzeit nur in wenigen Luxus-Elektroautos zu finden ist, wird es interessant sein zu sehen, ob andere Hersteller in Zukunft ähnliche Konstruktionen übernehmen, da sie die Leistung und Reichweite ihrer Elektroauto-Angebote weiter verbessern wollen.


Wie legt ein Elektroauto den Rückwärtsgang ein?

Dies war eine weitere Frage, die mir Kopfzerbrechen bereitete. Wie kann ein Elektroauto ohne ein herkömmliches Getriebe mit Rückwärtsgang rückwärts fahren? Die Antwort ist erstaunlich einfach und ein weiterer Beweis für die Eleganz der Elektromotorentechnik. Um den Rückwärtsgang einzulegen, dreht sich der Elektromotor einfach in die entgegengesetzte Richtung. Ein separater, komplexer Rückwärtsgang wie bei einem Auto mit Verbrennungsmotor ist nicht erforderlich.

Der Fahrer wählt mit einer Taste oder einem Hebel "Rückwärtsgang", und das elektronische Steuergerät des Fahrzeugs kehrt den Stromfluss zum Motor um. Dies bewirkt, dass sich der Motor in die entgegengesetzte Richtung dreht, was wiederum die Räder rückwärts drehen lässt. Dies ist eine sehr viel direktere und effizientere Art, den Rückwärtsgang einzulegen, als dies bei einem herkömmlichen Getriebe der Fall ist. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Elektrofahrzeuge auf Einfachheit und Effizienz ausgelegt sind.


Was ist mit Elektrofahrzeugen mit Allradantrieb?

Viele Elektroautos bieten heute Allradantrieb (AWD) für bessere Traktion und Leistung. Ich war neugierig, wie das ohne die traditionellen Antriebswellen und Verteilergetriebe funktioniert, die man bei benzinbetriebenen Fahrzeugen mit Allradantrieb findet. Es stellte sich heraus, dass viele E-Fahrzeuge mit Allradantrieb ein sehr cleveres Design haben. Anstelle eines Motors haben sie zwei Elektromotoren - einen für die Vorderräder und einen für die Hinterräder.

Diese Zweimotorenanordnung ermöglicht eine sehr präzise Steuerung der an jede Achse übertragenen Leistung. Einige Fahrzeuge haben sogar unterschiedliche Getriebeübersetzungen für den vorderen und den hinteren Motor, um sie für unterschiedliche Fahrbedingungen zu optimieren. So kann beispielsweise ein Motor für eine schnelle Beschleunigung ausgelegt sein, während der andere Motor für eine effizientere Fahrt auf der Autobahn ausgelegt ist. Der Fahrzeugcomputer kann die Leistungsabgabe an jeden Motor sofort anpassen, um in jeder Situation die bestmögliche Traktion und Leistung zu erzielen. Diese Konstruktion bietet nicht nur die Vorteile eines Allradantriebs, sondern erhöht auch die Gesamteffizienz des Fahrzeugs.


Wie sieht die Zukunft der elektrischen Fahrzeugantriebe aus?

Die Welt der Elektrofahrzeugtechnologie entwickelt sich ständig weiter, und auch die Getriebe bilden da keine Ausnahme. Während das Ein-Gang-Getriebe derzeit der Standard für die meisten E-Fahrzeuge ist, experimentieren einige Hersteller mit neuen Designs, um Effizienz und Leistung weiter zu verbessern. In einigen Hochleistungsmodellen gibt es bereits Zweigang-Getriebe, und es ist möglich, dass wir in Zukunft noch fortschrittlichere Mehrgang-Getriebe sehen werden.

Zu den weiteren Innovationen gehören stufenlose Getriebe (CVT), die eine unendliche Anzahl von Übersetzungsverhältnissen für maximale Effizienz bieten können. Einige Unternehmen denken sogar über Radmotoren nach, die ein herkömmliches Getriebe völlig überflüssig machen, indem sie in jedes Rad einen kleinen Elektromotor einbauen. Die Zukunft der Elektrofahrzeuge wird wahrscheinlich eine Vielzahl von Getriebetechnologien mit sich bringen, die jeweils auf die spezifischen Bedürfnisse der verschiedenen Fahrzeugtypen zugeschnitten sind, vom kleinen Stadtauto bis zum Hochleistungssportwagen. Das Ziel wird immer sein, die Effizienz, die Leistung und die Reichweite zu maximieren.


Wie verändert diese Technologie die Art und Weise, wie wir Auto fahren?

Der Wechsel von den komplexen, mehrgängigen Getrieben der Verbrennungsmotoren zu den einfachen Ein-Gang-Getrieben der Elektroautos ist mehr als nur ein Technologiewechsel. Er verändert das gesamte Fahrerlebnis. Die sanfte, leise und sofortige Beschleunigung eines Elektroautos ist eine direkte Folge seines einfachen und effizienten Antriebsstrangs. Es gibt keine Schaltvorgänge, die die Kraftübertragung auf die Räder unterbrechen, was eine nahtlose und angenehme Fahrt ermöglicht.

Diese neue Technologie macht auch die Wartung von Autos einfacher und möglicherweise billiger. Da es im Getriebe weniger bewegliche Teile gibt, kann auch weniger schiefgehen. Da die Batterietechnologie immer besser wird und die Ladeinfrastruktur immer weiter verbreitet ist, werden die Einfachheit und Effizienz des Getriebes von Elektroautos eine Schlüsselrolle dabei spielen, Elektroautos zu einer noch attraktiveren Option für Autofahrer zu machen. Die Zukunft des Automobils ist elektrisch, und das bescheidene Getriebe spielt eine große Rolle bei dieser Revolution.

AWD-Elektrofahrzeug-Fahrgestell mit zwei Motoren

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies die wichtigsten Punkte sind, die Sie sich merken sollten:

  • Die meisten Elektroautos haben ein einfaches Ein-Gang-Getriebe.
  • Dies unterscheidet sich von den Mehrganggetrieben, die in Benzinern zu finden sind.
  • Elektromotoren erzeugen ein sofortiges Drehmoment über einen breiten Drehzahlbereich, so dass mehrere Gänge überflüssig sind.
  • Die Ein-Gang-Konstruktion ist leichter, einfacher und hat weniger bewegliche Teile.
  • Einige leistungsstarke E-Fahrzeuge verfügen über Zweigang-Getriebe für noch bessere Beschleunigung und Effizienz.
  • Um den Rückwärtsgang einzulegen, dreht sich der Motor eines Elektrofahrzeugs einfach in die entgegengesetzte Richtung.
  • Die Zukunft von Elektrofahrzeuggetrieben wird wahrscheinlich weitere Innovationen zur Verbesserung von Reichweite und Leistung bringen.
Teile deine Liebe
Charlie
Charlie

Cheney ist ein engagierter Senior Application Engineer bei Sino mit einer großen Leidenschaft für Präzisionsfertigung. Er hat einen Hintergrund in Maschinenbau und verfügt über umfangreiche praktische Erfahrung in der Fertigung. Bei Sino konzentriert sich Cheney auf die Optimierung von Laminatstapel-Fertigungsprozessen und die Anwendung innovativer Techniken, um qualitativ hochwertige Laminatstapel-Produkte herzustellen.

Neue Produktbroschüre

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Broschüre zusenden können!

de_DEGerman

Lassen Sie Sino's Lamination Stacks Ihr Projekt verstärken!

Um Ihr Projekt zu beschleunigen, können Sie Lamination Stacks mit Details wie Toleranz, Material, Oberflächengüte, ob eine oxidierte Isolierung erforderlich ist oder nicht, Mengeund mehr.