Lassen Sie Sino's Lamination Stacks Ihr Projekt verstärken!

Um Ihr Projekt zu beschleunigen, können Sie Lamination Stacks mit Details wie Toleranz, Material, Oberflächengüte, ob eine oxidierte Isolierung erforderlich ist oder nicht, Mengeund mehr.

Ihr Leitfaden für die perfekte Lagerung von Elektromotoren: Ideale Praktiken, von denen ich nur träumen kann!

Einige Elektromotoren werden in gutem Zustand gehalten und sind bereit, zum Leben zu erwachen. Andere? Nun, sagen wir einfach, sie haben schon weitaus bessere Tage gesehen, meist aufgrund schlechter Lagerung. Die besten Methoden zur Lagerung von Elektromotoren zu kennen, ist nicht nur eine gute Idee, sondern spart auch Geld und erhöht die Zuverlässigkeit. Wenn Sie wollen, dass Ihre Elektromotoren zuverlässig sind, wenn Sie sie am meisten brauchen, müssen Sie sich Gedanken über den richtigen Ort machen. Ich gebe Ihnen meine zuverlässigen Tipps für die richtige Aufbewahrung eines Elektromotors. Betrachten Sie dies als Vorschläge eines Freundes, der ein oder zwei Dinge entdeckt hat, vielleicht sogar von Orten wie Duke Electric!

Warum ist die Speicherung von Elektromotoren überhaupt so wichtig?

Sie werden sich vielleicht fragen: "Warum der ganze Aufwand für die Lagerung meiner Elektromotoren?" Nun, meiner Erfahrung nach ist die richtige Lagerung entscheidend dafür, dass man sich nicht in Schwierigkeiten bringt. Wenn Sie einen Motor falsch lagern, können Sie große Probleme bekommen. Denken Sie an Schäden während der Lagerung - Dinge wie Korrosion, defekte Lager oder eine beschädigte Isolierung. Diese Probleme deuten darauf hin, dass Ihr Motor möglicherweise nicht funktioniert, wenn Sie ihn brauchen. Die Behebung dieser Probleme kostet Geld und Zeit. Eine gute Lagerung von Elektromotoren bedeutet, dass Ihr Motor einsatzbereit bleibt. Es geht darum, sicherzustellen, dass Ihre finanzielle Investition geschützt ist. Die richtige Lagerung Ihres Motors ist ein kluger Schritt.

Was ist der wirklich erste Schritt, um Elektromotoren richtig einzukaufen?

Bevor Sie sich Gedanken darüber machen, wo der Motor gelagert wird, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass er sauber und trocken ist. Sie möchten keinen schmutzigen oder nassen Motor lagern. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um den Motor zu untersuchen. Betrachten Sie die Oberfläche des Motors. Gibt es dort Staub, Öl oder Feuchtigkeit? Reinigen Sie sie. Eine gute Reinigung hilft, spätere Beschädigungen zu vermeiden. Wenn ein Motor sauber und trocken ist, wenn er eingelagert wird, hat er eine weitaus bessere Chance, gesund wieder herauszukommen. Diese grundlegende Maßnahme ist bei der Lagerung von Elektromotoren sehr wichtig. Es ist eine der grundlegendsten Praktiken für die Aufbewahrung jeglicher Ausrüstung.

Wie lange werden Sie den Motor lagern? Gibt es in der Zeitleiste für die Lagerung Einstellpunkte?

Ja, es kommt wirklich darauf an, wie lange Sie einen Motor lagern wollen. Der Zeitrahmen für die Lagerung wird sich sicherlich auf die Wahl der Lagertechniken auswirken. Wollen Sie einen Motor nur ein paar Wochen lang aufbewahren? Das ist eine kurzfristige Lagerung. Oder wollen Sie ihn mehrere Monate oder sogar Jahre lang lagern? Das ist eine Langzeitlagerung. Für eine vorübergehende Lagerung müssen Sie nicht so viel tun. Aber auch bei einer langfristigen Lagerung müssen Sie vorsichtiger sein. Zum Beispiel müssen Sie vielleicht eine zusätzliche Sicherung gegen Rost einbauen oder sich besonders um die Lagerteile kümmern. Die EASA (Electrical Apparatus Service Association) hat dazu in der Regel gute Richtlinien. Überlegen Sie immer: Wie lange wird der Motor gelagert? Diese Frage hilft bei der Festlegung der richtigen Lagertechniken.

Lagerung von Elektromotoren (2)

Wo können Sie Ihre Ersatz-Elektromotoren am effektivsten aufbewahren?

Die Suche nach dem idealen Aufbewahrungsort für Ihren Ersatzmotor ist von großer Bedeutung. Lagern Sie Elektromotoren innerhalb Ihres Hauses an einem ordentlichen, absolut trockenen Ort. Sie brauchen einen Lagerraum, der vor Regen, Schnee und zu viel Staub geschützt ist. Ein klimatisierter Raum ist auch besser, wenn Sie damit umgehen können. Warum in geschlossenen Räumen? Weil die Witterungsbedingungen im Freien für Elektromotoren sehr rau sein können. Zu viel Sonnenlicht, Regen oder starke Temperaturschwankungen können zu Problemen führen. Eine ausgezeichnete Lagereinrichtung oder ein spezieller Lagerort, der sauber und trocken ist, hilft, Ihren Motor sicher zu halten. Die Bedingungen im Lagerraum haben ebenfalls Einfluss darauf, wie gut Ihr Motor standhält.

Was ist mit unangenehmer Luftfeuchtigkeit? Wie schütze ich mich vor Kondenswasser?

Feuchtigkeit kann ein echter Gegner für Elektromotoren in der Lagerung sein. Wenn die Luft feucht ist, kann sich Wasser im Motor ansammeln. Dies kann zu einer Verschlechterung führen und die Isolierung oder die Lager und Wicklungen beschädigen. Wir brauchen sie, um Kondensation zu vermeiden. Kondensation entsteht, wenn warme, feuchte Luft auf eine kalte Motoroberfläche trifft, ähnlich wie sich im Sommer Wasser auf einem kalten Glas bildet. Dieses Kondenswasser kann entstehen, wenn die Temperatur der Motoroberfläche unter den Taupunkt der Umgebungsluft fällt. Wie kann man das bekämpfen? Wenn Ihr Motor über eingebaute Heizungen verfügt, sollten Sie diese nutzen! Diese kleinen Heizungen helfen, den Motor warm und trocken genug zu halten, um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern. Andernfalls sollten Sie einen Luftentfeuchter im Lagerraum verwenden, insbesondere wenn es sich um einen feuchten Raum handelt. Den Motor auf Raumtemperatur zu halten, um Kondensation zu vermeiden, ist ein ausgezeichnetes Ziel. Sie möchten, dass der Lagerraum völlig trocken ist. Manche Menschen verwenden auch ein Trockenmittel, um Feuchtigkeit zu absorbieren.

Sind meine Motorlager während der Lagerung gefährdet?

Darauf können Sie wetten! Die Lagerkomponenten in Elektromotoren sind sehr präzise Teile. Wenn sie Rost oder Korrosion bekommen, während der Motor gelagert wird, kann das ein großes Problem auslösen. Dies ist eine typische Ursache für Lagerschäden. Dies geschieht zum einen, wenn Nässe in das Lager eindringt. Ein weiterer Grund ist, wenn das Schmiermittel abläuft oder beschädigt wird. Um sie zu schützen, empfehle ich Ihnen, die Lagerhohlräume mit dem idealen Fett oder Schmiermittel zu füllen, bevor Sie einen Motor für längere Zeit behalten. Dies hilft, die Nässe draußen zu halten und schützt den Stahl. Auch das Auftragen einer leichten Schicht Schmiermittel auf bearbeitete Oberflächen wie die Wellenverlängerung kann vor Korrosion schützen. Die Pflege der Lager ist ein wichtiger Bestandteil der Lagerung von Elektromotoren.

Wie häufig sollte ich die Welle meiner gespeicherten Elektromotoren drehen?

Ja, Sie sollten die Welle Ihrer gespeicherten Elektromotoren regelmäßig drehen. Drehen Sie die Motorwelle mindestens einmal im Monat, möglicherweise auch öfter, wenn die EASA-Normen oder der Hersteller dies für Ihren speziellen Motor empfehlen. Und warum? Das ist in mehrfacher Hinsicht hilfreich. Zum einen trägt es dazu bei, dass sich das Schmiermittel gleichmäßig im Lager verteilt. Wenn die Motorwelle zu lange stillsteht, kann sich das Schmiermittel auflösen und Teile des Lagers ungeschützt lassen. Zweitens schützt es vor dem so genannten "false brinelling", bei dem sich aufgrund von Umgebungsvibrationen winzige Dellen auf den Lagerringen bilden können. Machen Sie es sich also zur Gewohnheit, die Motorwelle mindestens einmal im Monat zu drehen. Es dauert nicht lange, die Welle ein paar Mal zu drehen.

Was ist das, was ich über Umgebungsvibrationen am Lagerort herausfinde?

Umgebungsvibration ist nur ein schicker Begriff für kleine Erschütterungen oder Bewegungen im Lagerraum. Sie spüren sie vielleicht gar nicht, aber Ihre Elektromotoren schon. Wenn der Lagerraum in der Nähe von schweren Maschinen, hektischen Straßen oder starken Ventilatoren liegt, kann es zu Umgebungsvibrationen im Lagerraum kommen. Diese Vibrationen am Lagerort können sich negativ auf die gelagerten Motoren auswirken, insbesondere auf die Lagerteile. Diese Umgebungsvibrationen können ein sogenanntes "false brinelling" an den Lagern auslösen. Das ist so, als ob mit der Zeit winzige Dellen in die Lageroberflächen gehämmert werden. Dadurch kann sich die Lebensdauer der Lager verkürzen. Versuchen Sie also, einen Lagerort mit möglichst wenig Umgebungsvibrationen zu wählen. Wenn sich das nicht vermeiden lässt, ist ein regelmäßiges Drehen der Motorwelle sehr viel wichtiger. Der Einfluss von Luftfeuchtigkeit und Umgebungsvibrationen sind zwei wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten.

Lagerung von Elektromotoren (3)

Erfordern Kohlebürsten bei der Lagerung eines Elektromotors eine besondere Behandlung?

Ja, wenn Ihr Elektromotor Kohlebürsten hat - was bei einigen Gleichstrommotoren und einigen Wechselstrommotoren der Fall ist -, müssen Sie sich damit befassen, bevor Sie einen Elektromotor aufbewahren. Wenn der Motor lange Zeit gelagert wird und die Kohlebürsten auf den Kommutator oder die Schleifringe drücken, können Probleme auftreten. Nässe kann dort, wo sie sich berühren, zu einer Verschlechterung führen, oder die Bürsten können sogar stecken bleiben. Zu den besten Methoden zur Rettung solcher Motoren gehört in der Regel das Abnehmen der Kohlebürsten vom Kommutator oder den Schleifringen. Sie können auch ein Stück einzigartiges Papier oder ein Produkt zwischen die Bürsten und die Rufoberfläche legen. Diese winzige Aktion des Anhebens der Kohlebürsten kann vor vielen Frustrationen schützen, wenn es an der Zeit ist, den Motor wieder zu benutzen. Bevor der Motor wieder in Betrieb genommen wird, muss er natürlich umgedreht werden.

Welche letzten Überprüfungen vor der Rückkehr meines Motors an den Arbeitsplatz?

Ihr Motor hat also geduldig im Lager gewartet, und nun ist es an der Zeit, ihn wieder in Betrieb zu nehmen! Bevor Sie ihn anschließen, sollten Sie ihn ein letztes Mal überprüfen. Prüfen Sie den Isolationswiderstand. Dies ist eine wichtige Prüfung, um sicherzustellen, dass die Wicklungsisolierung noch in Ordnung ist und nicht zu viel Feuchtigkeit aufgenommen hat. Ein niedriger Isolationswert bedeutet, dass Sie den Motor möglicherweise trocknen müssen. Prüfen Sie auch, ob sich die Welle frei drehen lässt. Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse sauber und fest sind. Wenn Sie die Kohlebürsten angehoben haben, achten Sie darauf, dass sie wieder richtig eingesetzt werden. Wenn Sie während der Einlagerung Heizgeräte verwenden, stellen Sie sicher, dass diese abgeschaltet und bei Bedarf getrennt sind. Eine schnelle Überprüfung stellt sicher, dass der Motor einsatzbereit ist und schützt vor Überraschungen. Manchmal können Unternehmen wie Duke Electric auch Dienstleistungen oder Listen dafür verwenden. Es zahlt sich aus, den Motor während der gesamten Lagerzeit in gutem Zustand zu halten. Riskieren Sie nicht, die Belüftung zu behindern, wenn Sie ihn wieder einbauen. Die Sorge vor schädlichen chemischen Reaktionen ist minimal, wenn Sie den Motor an einem ordentlichen, trockenen Ort aufbewahrt haben, aber seien Sie immer genau. Die Konservierung Ihrer Elektromotoren umfasst diese letzten Kontrollen.

Teile deine Liebe
Hattie
Hattie

Neue Produktbroschüre

Bitte geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Ihnen die aktuelle Broschüre zusenden können!

de_DEGerman

Lassen Sie Sino's Lamination Stacks Ihr Projekt verstärken!

Um Ihr Projekt zu beschleunigen, können Sie Lamination Stacks mit Details wie Toleranz, Material, Oberflächengüte, ob eine oxidierte Isolierung erforderlich ist oder nicht, Mengeund mehr.