Lassen Sie Sino's Lamination Stacks Ihr Projekt verstärken!
Um Ihr Projekt zu beschleunigen, können Sie Lamination Stacks mit Details wie Toleranz, Material, Oberflächengüte, ob eine oxidierte Isolierung erforderlich ist oder nicht, Mengeund mehr.
In vielen Betrieben, die Dinge herstellen, wird Druckluft ebenso benötigt wie Elektrizität. Sie hilft beim Betrieb von Werkzeugen. Sie hilft, Gegenstände zu bewegen. Und sie ist ein Teil der Herstellung von Dingen. Aber Druckluft ist nicht gleich Druckluft. Einige Luftkompressoren verwenden Öl in dem Teil, der die Luft presst. Dadurch kann die Luft mit Öl verschmutzt werden. Ein ölfreier Kompressor hält Öl von Anfang an aus der Druckluft heraus.
Dieser Artikel richtet sich an alle Betriebsleiter und Geschäftsinhaber, die bessere Produkte herstellen, weniger Geld ausgeben und weniger Probleme mit Maschinenreparaturen haben wollen. Sie werden die wichtigsten Vorteile des Einsatzes ölfreier Kompressoren kennenlernen. Wir zeigen Ihnen, wie diese Art von Maschine Ihre Produkte sicher macht, Ihnen Geld spart und Ihren Arbeitsplatz sauberer und sicherer macht.
Wenn wir von einem ölfreien Kompressor sprechen, meinen wir damit, dass in dem Teil der Maschine, der die Luft komprimiert, kein Öl verwendet wird. Bei einem älteren Maschinentyp, einem ölgefluteten Kompressor, wird Öl verwendet, damit sich die Teile reibungslos bewegen und eine dichte Abdichtung entsteht. Diese Methode funktioniert zwar, aber sie führt dazu, dass sich winzige Öltropfen mit der Druckluft vermischen. Mit Filtern wird dann versucht, dieses Öl herauszufiltern.
Ein ölfreier Kompressor ist auf eine andere Weise gebaut. Er kann spezielle Antihaftbeschichtungen wie Teflon verwenden. Er kann auch Teile aus Materialien haben, die kein Öl benötigen, um sich leicht zu bewegen. Da kein Öl in diesen Teil der Maschine gelangt, ist die Druckluft, die herauskommt, sauber. Sie ist frei von jeder zusätzlichen Ölverschmutzung. Das ist der große Unterschied. Eine Art von Kompressor versucht, das Öl später zu entfernen. Ein ölfreier Kompressor verhindert, dass das Öl überhaupt eindringt.
Der wichtigste Vorteil ölfreier Kompressoren ist, dass sie verhindern, dass Öl auf Ihr Produkt gelangt. In einem ölüberfluteten System müssen Sie sich auf Filter verlassen, um die Luft sauber zu machen. Was aber, wenn ein Filter kaputt geht? Was ist, wenn er nicht rechtzeitig gewechselt wird? In diesem Fall gelangt das Öl durch die Rohre in den Bereich, in dem Sie Ihre Produkte herstellen. Das kann ein sehr großes Problem sein.
Mit ölfreien Kompressoren ist dieses Risiko endgültig gebannt. Da beim Auspressen kein Öl verwendet wird, kann es auch nicht in die Luft gelangen. Sie erhalten stets reine, saubere Druckluft. So bleiben Ihr Produkt, Ihre Ausrüstung und der gute Ruf Ihres Unternehmens sicher. Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass ein defekter Filter eine ganze Gruppe Ihrer Produkte ruiniert. Diese Sorge ist ein wichtiger Grund, warum viele Unternehmen auf einen ölfreien Kompressor umsteigen.
Man könnte meinen, dass ein kleines bisschen Öl kein Problem darstellt. Aber in vielen Unternehmen kann schon eine winzige Menge Verunreinigung große Probleme verursachen. Ein winziger Tropfen Öl kann Lebensmittel verderben, Farbe zum Blubbern bringen oder empfindliche elektronische Geräte beschädigen. Dies führt zu Produkten, die Sie wegwerfen müssen, zu teuren Produktionsausfällen und zu kostspieligen Rückrufaktionen.
Die Qualität Ihres Produkts ist in Gefahr. Ölverunreinigungen können dem guten Ruf Ihres Unternehmens schaden, und es kann schwierig sein, dieses Vertrauen zurückzugewinnen. Die Kunden erwarten jedes Mal ein perfektes Produkt. Wenn Ihr Produkt durch Öl ruiniert ist, werden sie Ihnen möglicherweise nicht mehr vertrauen. Um zu verhindern, dass Öl auf Ihre Produkte gelangt, geht es nicht nur um die Einhaltung von Regeln. Es geht darum, die Qualität Ihrer Produkte zu schützen und Ihr Unternehmen gesund zu erhalten. Das Risiko, ein Ölproblem zu haben, ist die hohen Kosten nicht wert.
Die International Standards Organization (ISO) hat eine Norm für die Qualität von Druckluft mit der Bezeichnung ISO 8573-1 aufgestellt. Darin wird die Sauberkeit der Luft anhand des Anteils von Schmutz, Wasser und Öl bewertet. Die Stufen reichen von Klasse X (die schmutzigste) bis zu Klasse 1. Lange Zeit war die Klasse 1 der beste und sauberste Standard.
Dann entwickelten einige Unternehmen eine Technologie, die noch sauberer war. So wurde eine neue Stufe geschaffen: Klasse 0. Die Klasse 0 ist die strengste Regel für die Luftqualität. Damit ein Kompressor als Klasse 0 bezeichnet werden kann, muss er Luft liefern, die weder Ölnebel noch Gas enthält. Ein Kompressor, der als Klasse 0 zertifiziert ist, wurde getestet. Die Tests beweisen, dass er wirklich saubere Luft erzeugt. Das ist nicht nur etwas, was ein Unternehmen sagt, um Maschinen zu verkaufen; es ist ein Versprechen für reine, hochwertige Luft. Deshalb ist ölfreie Luft der Klasse 0 sehr wichtig für Arbeiten, bei denen alles perfekt sein muss.
ISO 8573-1 Luftgüteklasse | Feste Bits (Größe in Mikron) | Gesamtölmenge (mg/m³) |
---|---|---|
Klasse 1 | 20.000 Bits von 0,1-0,5 Mikron Größe | 0.01 |
Klasse 0 | Vom Benutzer oder vom Maschinenhersteller festgelegt; strenger als Klasse 1. | Vom Benutzer oder vom Maschinenhersteller festgelegt; strenger als Klasse 1. |
Diese Tabelle zeigt, dass die Klasse 0 sogar besser ist als die strengen Vorschriften der Klasse 1. Mit einem ölfreien Kompressor der Klasse 0 können Sie die Luftqualität kontrollieren, um Ihre Produktqualität zu schützen.
In vielen Schritten der Produktherstellung kommt die Druckluft mit dem Produkt in Berührung oder sehr nahe daran. Jeder Schmutz in der Luft kann auf das Produkt gelangen. Ein ölfreier Kompressor ist der beste Weg, um diese vorsichtigen Schritte sicher zu machen. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zum Beispiel wird Druckluft zum Reinigen, Schneiden und Transportieren von Lebensmitteln verwendet. Jedes Öl in der Luft könnte in die Lebensmittel gelangen. Das könnte ein großes Problem für die Lebensmittelsicherheit darstellen.
Bei der Herstellung von Medikamenten wird ein ölfreier Kompressor dringend benötigt. Druckluft wird für die Beschichtung von Tabletten, die Reinigung von Flaschen und den Transport von empfindlichen Pulvern verwendet. Eine Verunreinigung durch Öl könnte eine ganze Menge Medikamente verderben. In der Elektronikindustrie wird Druckluft zur Reinigung winziger Leiterplatten verwendet. Schon ein winziges bisschen Öl kann dazu führen, dass ein Teil nicht mehr funktioniert. Bei der Herstellung von Kleidung kann Öl in der Luft von Luftdüsen-Webstühlen oder Spinnmaschinen den Stoff so verschmutzen, dass man ihn nicht mehr verkaufen kann. Die Verwendung eines ölfreien Kompressors sorgt dafür, dass diese sehr wichtigen Schritte bei der Herstellung eines Produkts sicher sind.
Jedes Unternehmen kann mit sauberer Luft gute Ergebnisse erzielen, aber manche Unternehmen brauchen die reinste Luft, die möglich ist. Für diese Unternehmen ist die Verwendung eines ölfreien Kompressors keine Option, sondern ein Muss. Die beste Wahl für diese Unternehmen ist immer die sauberste Luft.
Hier sind einige der Unternehmen, die am meisten von dieser Technologie profitieren:
Bei allen Arbeiten, bei denen die Luftqualität sehr wichtig ist, ist ein ölfreier Kompressor die perfekte Wahl.
Ja, das tun sie. Ölfreie Kompressoren erfordern in mehrfacher Hinsicht weniger Reparaturen. Bei einem ölüberfluteten Kompressor gibt es mehr Teile, die überprüft und repariert werden müssen. Sie müssen einen Ölwechsel vornehmen, neue Ölabscheiderfilter einsetzen und sich um das ölige Wasser kümmern. All das kostet Zeit und Geld. Diese Maschinen brauchen mehr Wartung.
Mit einem ölfreien Kompressor müssen Sie diese Arbeiten nicht durchführen. Es muss kein Öl gewechselt werden. Es müssen keine teuren Ölabscheiderfilter gekauft und alle sechs bis zwölf Monate gewechselt werden. Das bedeutet, dass Sie weniger Geld für Reparaturen ausgeben und die Maschine die meiste Zeit in Betrieb ist. Der Anschaffungspreis für einen ölfreien Kompressor kann höher sein. Aber das Geld, das Sie bei Reparaturen und Ersatzteilen einsparen, macht ihn über die gesamte Lebensdauer des Geräts zu einer besseren Wahl. Weniger Teile bedeuten weniger Probleme und geringere Gesamtkosten.
Der Preis, den Sie auf den ersten Blick für einen ölgefluteten Kompressor sehen, mag niedriger sein, aber es gibt viele Kosten, die Sie nicht sofort sehen. Da wären zunächst die Kosten für neue Filter. Diese Filter können Sie jedes Jahr eine Menge Geld kosten. Der zweite Punkt sind die Stromkosten. Es braucht mehr Energie, um Druckluft durch viele Filter zu drücken. Das bedeutet, dass Sie mehr für Strom bezahlen müssen. Eine ölfreie Maschine kann so gebaut werden, dass sie weniger Energie verbraucht.
Ein weiterer großer Kostenfaktor ist die Entsorgung des ölhaltigen Wassers, des Kondensats. Das Wasser, das in einem ölüberfluteten System aus der Druckluft austritt, ist mit Öl vermischt. Das kann man nicht einfach in einen normalen Abfluss leiten. Es wird als gefährlicher Abfall betrachtet. Es muss aufgefangen und auf die richtige, sichere Weise entsorgt werden, was Geld kostet. Die größten versteckten Kosten entstehen jedoch durch das Risiko, dass Öl auf Ihr Produkt gelangt. Ein einziges Mal kann Sie das Tausende oder sogar Millionen von Dollar kosten. Sie verlieren Geld durch das schlechte Produkt, durch Rückrufe und durch die Schädigung des Rufs Ihres Unternehmens. Diese Kosten sind viel höher als das Geld, das Sie am Anfang durch einen ölverschmierten Kompressor sparen.
Die Verwendung eines ölfreien Kompressors ist besser für die Umwelt. Der eindeutigste Vorteil ist, dass Sie sich nicht mit ölhaltigem Kondensat herumschlagen müssen. Bei einem ölüberfluteten Kompressor ist das Wasser, das aus dem System kommt, mit Öl verschmutzt. Dieses Gemisch muss sorgfältig aufgefangen werden. Dann muss es an einen speziellen Ort gebracht und entsorgt werden. Dies kann kostspielig sein und stellt eine Gefahr für die Natur dar, wenn es nicht richtig gemacht wird.
Bei einem ölfreien Kompressor besteht das Kondensat nur aus Wasser. Es ist sauber. Sie können es oft direkt in einen normalen Abfluss leiten. So sparen Sie Zeit und Geld. Das hilft Ihrem Arbeitsplatz, weniger Öl zu verbrauchen und die Umwelt zu schonen. Wenn Sie sich für einen ölfreien Kompressor entscheiden, treffen Sie eine bessere Wahl für Ihr Werk und für alle Beteiligten. Sie müssen nicht mehr mit gefährlichen öligen Abfällen hantieren und diese wegwerfen.
Um herauszufinden, ob ein ölfreier Kompressor das Richtige für Sie ist, sollten Sie sich einige Fragen stellen. Wie wichtig ist die Qualität Ihres Produkts für Ihr Unternehmen? Wie viel Geld würde Sie ein Produktrückruf aufgrund von Ölverunreinigungen kosten? Sind Sie in einer Branche tätig, in der sehr strenge Regeln für die Sauberkeit gelten, z. B. bei der Herstellung von Lebensmitteln oder Medikamenten?
Wenn Ihr Produkt mit Druckluft in Berührung kommt oder wenn der gute Ruf Ihres Unternehmens auf perfekter Qualität beruht, dann lautet die Antwort wahrscheinlich ja. Ein ölfreier Kompressor ist eine Möglichkeit, jetzt Geld auszugeben, um etwas Gutes zu bekommen, auf das Sie sich verlassen können. Das Risiko einer Verunreinigung wird dadurch auf Null reduziert. Der erste Preis mag höher sein. Aber durch die langfristigen Einsparungen bei Reparaturen, Energie und Risikovermeidung ist dies auf lange Sicht oft die beste Möglichkeit, Ihr Geld auszugeben. Die Sicherheit Ihres Produkts und Ihres Geistes ist ein sehr wertvoller Vorteil.